DATENSCHUTZHINWEIS
 
Zuletzt aktualisiert am 28. September 2021
 
 
 
Vielen Dank, dass Sie sich entschieden haben, Teil unserer Gemeinschaft bei The Pets Team Holding GmbH ("Unternehmen,” “wir,” “us," oder "unser"). Wir verpflichten uns, Ihre persönlichen Daten und Ihr Recht auf Privatsphäre zu schützen. Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich dieser Datenschutzerklärung oder unserer Praktiken in Bezug auf Ihre persönlichen Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte unter contact@the-pets-team.com.
 
In diesem Datenschutzhinweis wird beschrieben, wie wir Ihre Daten verwenden können, wenn Sie:
 
  • Mit uns auf andere Weise in Kontakt treten - einschließlich Verkauf, Marketing oder Veranstaltungen
Wenn wir in dieser Datenschutzerklärung auf Folgendes verweisen:
  • WebsiteWir beziehen uns auf jede Website von uns, die auf diese Richtlinie verweist oder einen Link zu ihr enthält.
 
  • Dienstleistungen" beziehen wir uns auf unsere Website, und andere damit verbundene Dienstleistungen, einschließlich Verkauf, Marketing oder Veranstaltungen
Der Zweck dieser Datenschutzerklärung ist es, Ihnen so klar wie möglich zu erklären, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf sie haben. Sollten Sie mit einigen Bestimmungen in dieser Datenschutzerklärung nicht einverstanden sein, stellen Sie bitte die Nutzung unserer Dienste unverzüglich ein.
 
Bitte lesen Sie diese Datenschutzerklärung sorgfältig durch, damit Sie verstehen, was wir mit den von uns erfassten Daten tun.
 
INHALTSVERZEICHNIS
 
 
1. WELCHE INFORMATIONEN SAMMELN WIR?

Persönliche Informationen, die Sie uns mitteilen
 
Zusammengefasst:  Wir sammeln persönliche Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen.
 
Wir sammeln personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, wenn Sie Interesse am Erhalt von Informationen über uns oder unsere Produkte und Dienstleistungen bekunden, wenn Sie an Aktivitäten auf der Website teilnehmen Website oder anderweitig, wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen.
 
Die persönlichen Daten, die wir sammeln, hängen vom Kontext Ihrer Interaktionen mit uns und von den Websitedie von Ihnen getroffenen Entscheidungen und die von Ihnen genutzten Produkte und Funktionen. Zu den von uns erfassten personenbezogenen Daten können die folgenden gehören:
 
Von Ihnen bereitgestellte persönliche Informationen. Wir sammeln Namen; E-Mail-Adressen; Kontaktpräferenzen; Kontakt- oder Authentifizierungsdaten; und andere ähnliche Informationen.
 
Alle personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, müssen wahrheitsgemäß, vollständig und genau sein, und Sie müssen uns über alle Änderungen dieser personenbezogenen Daten informieren.

Automatisch erfasste Informationen
 
Zusammengefasst:  Einige Informationen - wie Ihre Internet-Protokoll-Adresse (IP) und/oder Browser- und Geräteeigenschaften - werden automatisch erfasst, wenn Sie unsere Website besuchen. Website.
 
Wir erfassen automatisch bestimmte Informationen, wenn Sie die Website besuchen, nutzen oder darin navigieren. Website. Diese Informationen geben keinen Aufschluss über Ihre Identität (z. B. Ihren Namen oder Ihre Kontaktdaten), können aber Geräte- und Nutzungsdaten enthalten, wie z. B. Ihre IP-Adresse, Browser- und Geräteeigenschaften, Betriebssystem, Spracheinstellungen, verweisende URLs, Gerätename, Land, Standort, Informationen darüber, wie und wann Sie unsere Website und andere technische Informationen. Diese Informationen werden in erster Linie benötigt, um die Sicherheit und den Betrieb unserer Websiteund für unsere internen Analyse- und Berichtszwecke.
 
Wie viele andere Unternehmen sammeln auch wir Informationen durch Cookies und ähnliche Technologien.
 
Die von uns gesammelten Informationen umfassen:
  • Protokoll- und Nutzungsdaten. Protokoll- und Nutzungsdaten sind dienstbezogene, diagnostische, Nutzungs- und Leistungsinformationen, die unsere Server automatisch erfassen, wenn Sie auf unsere Website zugreifen oder sie nutzen. Website und die wir in Protokolldateien aufzeichnen. Je nachdem, wie Sie mit uns interagieren, können diese Protokolldaten Ihre IP-Adresse, Geräteinformationen, Browsertyp und -einstellungen sowie Informationen über Ihre Aktivitäten auf der Website Website (z. B. Datums- und Zeitstempel im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung, den aufgerufenen Seiten und Dateien, Suchvorgängen und anderen Aktionen, wie z. B. die von Ihnen genutzten Funktionen), Informationen über Geräteereignisse (z. B. Systemaktivitäten, Fehlerberichte (manchmal auch als "Crash Dumps" bezeichnet) und Hardware-Einstellungen).
 
  • Gerätedaten. Wir erfassen Gerätedaten wie Informationen über Ihren Computer, Ihr Telefon, Ihr Tablet oder ein anderes Gerät, das Sie für den Zugriff auf die Website. Je nach verwendetem Gerät können diese Gerätedaten Informationen wie Ihre IP-Adresse (oder Proxy-Server), Geräte- und Anwendungs-Identifikationsnummern, Standort, Browsertyp, Hardwaremodell, Internetdienstanbieter und/oder Mobilfunkanbieter, Betriebssystem und Systemkonfigurationsinformationen enthalten.
 
  • Standortdaten. Wir erheben Standortdaten wie z. B. Informationen über den Standort Ihres Geräts, die entweder genau oder ungenau sein können. Wie viele Informationen wir erfassen, hängt von der Art und den Einstellungen des Geräts ab, das Sie für den Zugriff auf die Website. So können wir beispielsweise GPS und andere Technologien verwenden, um Geolokalisierungsdaten zu erfassen, die uns Ihren aktuellen Standort mitteilen (basierend auf Ihrer IP-Adresse). Sie können der Erfassung dieser Daten widersprechen, indem Sie entweder den Zugriff auf diese Daten verweigern oder die Standort-Einstellung auf Ihrem Gerät deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass Sie in diesem Fall möglicherweise bestimmte Aspekte der Dienste nicht nutzen können.
 

Aus anderen Quellen gesammelte Informationen
 
Zusammengefasst:  Wir können in begrenztem Umfang Daten von öffentlichen Datenbanken, Marketingpartnern und anderen externen Quellen sammeln.
 
Um unsere Fähigkeit zu verbessern, Ihnen relevante Marketingmaßnahmen, Angebote und Dienstleistungen zu unterbreiten und unsere Aufzeichnungen zu aktualisieren, können wir Informationen über Sie aus anderen Quellen erhalten, z. B. aus öffentlichen Datenbanken, gemeinsamen Marketingpartnern, Partnerprogrammen, Datenanbietern sowie von anderen Dritten. Zu diesen Informationen gehören Postadressen, Berufsbezeichnungen, E-Mail-Adressen, Telefonnummern, Absichtsdaten (oder Daten zum Nutzerverhalten), Internetprotokolladressen (IP-Adressen), Social-Media-Profile, Social-Media-URLs und benutzerdefinierte Profile zum Zwecke der gezielten Werbung und Veranstaltungsförderung.
 
2. WIE VERWENDEN WIR IHRE INFORMATIONEN?
 
Zusammengefasst:  Wir verarbeiten Ihre Daten für Zwecke, die auf legitimen Geschäftsinteressen, der Erfüllung unseres Vertrags mit Ihnen, der Einhaltung unserer gesetzlichen Verpflichtungen und/oder Ihrer Zustimmung beruhen.
 
Wir verwenden personenbezogene Daten, die über unsere Website für eine Vielzahl von unten beschriebenen Geschäftszwecken. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu diesen Zwecken unter Berufung auf unsere legitimen Geschäftsinteressen, um einen Vertrag mit Ihnen zu schließen oder zu erfüllen, mit Ihrer Zustimmung und/oder zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen. Wir geben die spezifischen Verarbeitungsgründe, auf die wir uns stützen, neben jedem unten aufgeführten Zweck an.
 
Wir verwenden die Informationen, die wir sammeln oder erhalten:
 
  • Zur Übermittlung von Verwaltungsinformationen an Sie. Wir können Ihre persönlichen Daten verwenden, um Ihnen Informationen über Produkte, Dienstleistungen und neue Funktionen und/oder Informationen über Änderungen an unseren Geschäftsbedingungen und Richtlinien zuzusenden.
 
  • Zum Schutz unserer Dienste. Wir können Ihre Daten im Rahmen unserer Bemühungen verwenden, unsere Website sicher (z. B. für die Überwachung und Verhinderung von Betrug).
 
  • Zur Durchsetzung unserer Geschäftsbedingungen und Richtlinien für geschäftliche Zwecke, zur Erfüllung gesetzlicher und behördlicher Anforderungen oder im Zusammenhang mit unserem Vertrag.
 
  • Um auf rechtliche Anfragen zu reagieren und Schaden abzuwenden. Wenn wir eine Vorladung oder ein anderes rechtliches Ersuchen erhalten, müssen wir möglicherweise die bei uns gespeicherten Daten einsehen, um zu entscheiden, wie wir darauf reagieren sollen.
 
  • Um Ihnen Marketing- und Werbemitteilungen zu senden. Wir und/oder unsere externen Marketingpartner können die personenbezogenen Daten, die Sie uns übermitteln, für unsere Marketingzwecke verwenden, wenn dies mit Ihren Marketingpräferenzen übereinstimmt. Zum Beispiel, wenn Sie Ihr Interesse an Informationen über uns oder unsere WebsiteWenn Sie sich für Marketingzwecke anmelden oder anderweitig mit uns in Kontakt treten, erheben wir personenbezogene Daten von Ihnen. Sie können unsere Marketing-E-Mails jederzeit abbestellen (siehe den Abschnitt "WELCHE RECHTE HABEN SIE IN BEZUG AUF IHRE PRIVATSPHÄRE?" unten).
 
  • Ihnen gezielte Werbung zukommen lassen. Wir können Ihre Daten verwenden, um personalisierte Inhalte und Werbung zu entwickeln und anzuzeigen (und mit Dritten zusammenzuarbeiten, die dies tun), die auf Ihre Interessen und/oder Ihren Standort zugeschnitten sind, und um deren Wirksamkeit zu messen.
 
  • Optimierung der Website
 
 
3. WERDEN IHRE INFORMATIONEN AN DRITTE WEITERGEGEBEN?
 
Zusammengefasst:  Wir geben Informationen nur mit Ihrem Einverständnis weiter, um Gesetze einzuhalten, um Ihnen Dienstleistungen zu erbringen, um Ihre Rechte zu schützen oder um geschäftliche Verpflichtungen zu erfüllen.
 
Wir können Ihre Daten, die wir besitzen, auf der folgenden Rechtsgrundlage verarbeiten oder weitergeben:
  • Einverstanden: Wir können Ihre Daten verarbeiten, wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Zustimmung gegeben haben, Ihre persönlichen Informationen für einen bestimmten Zweck zu verwenden.
 
  • Berechtigte Interessen: Wir können Ihre Daten verarbeiten, wenn dies zur Wahrung unserer berechtigten Geschäftsinteressen erforderlich ist.
 
  • Erfüllung eines Vertrags: Wenn wir einen Vertrag mit Ihnen geschlossen haben, können wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, um die Bedingungen unseres Vertrags zu erfüllen.
 
  • Gesetzliche Verpflichtungen: Wir können Ihre Daten offenlegen, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, um geltendem Recht, behördlichen Aufforderungen, einem Gerichtsverfahren, einem Gerichtsbeschluss oder einem rechtlichen Verfahren nachzukommen, wie z. B. als Reaktion auf einen Gerichtsbeschluss oder eine Vorladung (einschließlich als Reaktion auf öffentliche Behörden zur Erfüllung nationaler Sicherheits- oder Strafverfolgungsanforderungen).
 
  • Wichtige Interessen: Wir können Ihre Daten offenlegen, wenn wir der Meinung sind, dass dies notwendig ist, um potenzielle Verstöße gegen unsere Richtlinien, Betrugsverdacht, Situationen, die eine potenzielle Bedrohung für die Sicherheit von Personen darstellen, und illegale Aktivitäten zu untersuchen, zu verhindern oder Maßnahmen zu ergreifen, oder als Beweismittel in Rechtsstreitigkeiten, an denen wir beteiligt sind.
Insbesondere in den folgenden Fällen kann es erforderlich sein, dass wir Ihre Daten verarbeiten oder Ihre persönlichen Informationen weitergeben:
  • Unternehmensübertragungen. Wir können Ihre Daten in Verbindung mit oder während der Verhandlungen über eine Fusion, den Verkauf von Unternehmensvermögen, eine Finanzierung oder die Übernahme unseres gesamten oder eines Teils unseres Unternehmens durch ein anderes Unternehmen weitergeben oder übertragen.
 
  • Google Maps-Plattform-APIs. Wir können Ihre Daten an bestimmte APIs der Google Maps-Plattform weitergeben (z. B. Google Maps API, Place API). Weitere Informationen zu den Datenschutzbestimmungen von Google finden Sie unter diesem Link Link. Wir erhalten und speichern auf Ihrem Gerät ("Cache") Ihren Standort. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen, indem Sie uns unter den am Ende dieses Dokuments angegebenen Kontaktdaten kontaktieren.
 
 
 
 
4. VERWENDEN WIR COOKIES UND ANDERE TRACKING-TECHNOLOGIEN?
 
Zusammengefasst:  Wir können Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden, um Ihre Daten zu erfassen und zu speichern.
 
Wir können Cookies und ähnliche Tracking-Technologien (wie Web-Beacons und Pixel) verwenden, um Informationen abzurufen oder zu speichern. Spezifische Informationen darüber, wie wir solche Technologien verwenden und wie Sie bestimmte Cookies ablehnen können, finden Sie in unserem Cookie-Hinweis.
 
5. WIE LANGE BEWAHREN WIR IHRE DATEN AUF?
 
Zusammengefasst:  Wir bewahren Ihre Daten so lange auf, wie es für die Erfüllung der in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke erforderlich ist, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.
 
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur so lange aufbewahren, wie es für die in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Zwecke erforderlich ist, es sei denn, eine längere Aufbewahrungsfrist ist gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig (z. B. aus steuerlichen, buchhalterischen oder anderen rechtlichen Gründen). Für keinen der in dieser Mitteilung genannten Zwecke müssen wir Ihre personenbezogenen Daten länger aufbewahren als 1 Jahr.
 
Wenn wir keine weitere legitime geschäftliche Notwendigkeit haben, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten, werden wir diese Daten entweder löschen oder anonymisieren, oder, falls dies nicht möglich ist (z. B. weil Ihre personenbezogenen Daten in Sicherungsarchiven gespeichert wurden), werden wir Ihre personenbezogenen Daten sicher aufbewahren und von jeder weiteren Verarbeitung isolieren, bis eine Löschung möglich ist.
 
6. WIE BEWAHREN WIR IHRE INFORMATIONEN SICHER AUF?
 
Zusammengefasst:  Wir sind bestrebt, Ihre persönlichen Daten durch ein System von organisatorischen und technischen Sicherheitsmaßnahmen zu schützen.
 
Wir haben angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ergriffen, um die Sicherheit der von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu schützen. Trotz unserer Sicherheitsvorkehrungen und Bemühungen, Ihre Daten zu schützen, kann jedoch nicht garantiert werden, dass die elektronische Übertragung über das Internet oder die Informationsspeicherung 100% sicher ist, so dass wir nicht versprechen oder garantieren können, dass Hacker, Cyberkriminelle oder andere unbefugte Dritte nicht in der Lage sind, unsere Sicherheitsvorkehrungen zu überwinden und Ihre Daten unrechtmäßig zu erfassen, darauf zuzugreifen, zu stehlen oder zu ändern. Obwohl wir unser Bestes tun, um Ihre persönlichen Daten zu schützen, kann die Übertragung von persönlichen Daten zu und von unserer Website erfolgt auf Ihr eigenes Risiko. Sie sollten nur auf die Website in einer sicheren Umgebung.
 
7. SAMMELN WIR INFORMATIONEN VON MINDERJÄHRIGEN?
 
Zusammengefasst:  Wir sammeln nicht wissentlich Daten von Kindern unter 18 Jahren und vermarkten diese auch nicht.
 
Wir fordern nicht wissentlich Daten von Kindern unter 18 Jahren an und vermarkten diese nicht. Durch die Nutzung der Websiteerklären Sie, dass Sie mindestens 18 Jahre alt sind oder dass Sie der Erziehungsberechtigte eines solchen Minderjährigen sind und der Nutzung der Website durch diesen Minderjährigen zustimmen. Website. Wenn wir erfahren, dass personenbezogene Daten von Nutzern unter 18 Jahren erfasst wurden, werden wir das Konto deaktivieren und angemessene Maßnahmen ergreifen, um diese Daten unverzüglich aus unseren Aufzeichnungen zu löschen. Wenn Sie Kenntnis von Daten haben, die wir von Kindern unter 18 Jahren gesammelt haben, kontaktieren Sie uns bitte unter contact@the-pets-team.com.
 
8. WELCHE RECHTE HABEN SIE IN BEZUG AUF IHRE PRIVATSPHÄRE?
 
Zusammengefasst:  In einigen Regionen, z. B. im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) und im Vereinigten Königreich (UK), haben Sie Rechte, die Ihnen mehr Zugang zu und Kontrolle über Ihre persönlichen Daten ermöglichen. Sie können Ihr Konto jederzeit überprüfen, ändern oder kündigen.
 
In einigen Regionen (wie dem EWR und dem Vereinigten Königreich) haben Sie nach den geltenden Datenschutzgesetzen bestimmte Rechte. Dazu gehören u. a. das Recht, (i) Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten zu verlangen und eine Kopie davon zu erhalten, (ii) die Berichtigung oder Löschung zu verlangen, (iii) die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken und (iv) gegebenenfalls die Datenübertragbarkeit. Unter bestimmten Umständen haben Sie auch das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen. Um einen solchen Antrag zu stellen, verwenden Sie bitte die Kontaktinformationen unten angegeben. Wir werden jeden Antrag in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen prüfen und bearbeiten.
 
Wenn wir uns auf Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützen, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Bitte beachten Sie jedoch, dass dies weder die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor dem Widerruf berührt, noch die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die auf der Grundlage anderer rechtmäßiger Verarbeitungsgründe als der Einwilligung erfolgt.
 
Wenn Sie Ihren Wohnsitz im EWR oder im Vereinigten Königreich haben und der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten unrechtmäßig verarbeiten, haben Sie außerdem das Recht, sich bei Ihrer örtlichen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. Deren Kontaktdaten finden Sie hier: https://ec.europa.eu/justice/data-protection/bodies/authorities/index_en.htm.
 
Wenn Sie in der Schweiz wohnhaft sind, finden Sie hier die Kontaktdaten der Datenschutzbehörden: https://www.edoeb.admin.ch/edoeb/en/home.html.
 
Cookies und ähnliche Technologien: Die meisten Webbrowser sind so eingestellt, dass sie Cookies standardmäßig akzeptieren. Wenn Sie es vorziehen, können Sie Ihren Browser in der Regel so einstellen, dass er Cookies entfernt oder ablehnt. Wenn Sie sich dafür entscheiden, Cookies zu entfernen oder abzulehnen, kann dies bestimmte Funktionen oder Dienste unserer Website beeinträchtigen. Website. Um interessenbezogene Werbung durch Werbetreibende auf unserer Website zu deaktivieren Website besuchen Sie http://www.aboutads.info/choices/.
 
9. STEUERELEMENTE FÜR "NICHT VERFOLGEN"-FUNKTIONEN
 
Die meisten Webbrowser und einige mobile Betriebssysteme und Anwendungen enthalten eine "Do-Not-Track"-Funktion oder -Einstellung, die Sie aktivieren können, um zu signalisieren, dass Sie nicht möchten, dass Daten über Ihre Online-Browsing-Aktivitäten überwacht und gesammelt werden. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt ist noch kein einheitlicher Technologiestandard für die Erkennung und Umsetzung von DNT-Signalen festgelegt worden. Daher reagieren wir derzeit nicht auf DNT-Browsersignale oder andere Mechanismen, die automatisch mitteilen, dass Sie nicht online verfolgt werden möchten. Sollte ein Standard für das Online-Tracking verabschiedet werden, den wir in Zukunft befolgen müssen, werden wir Sie in einer überarbeiteten Version dieses Datenschutzhinweises über diese Praxis informieren. 
 
10. HABEN IN KALIFORNIEN ANSÄSSIGE PERSONEN BESONDERE DATENSCHUTZRECHTE?
 
Zusammengefasst:  Ja, wenn Sie in Kalifornien ansässig sind, haben Sie bestimmte Rechte in Bezug auf den Zugang zu Ihren persönlichen Daten.
 
Gemäß California Civil Code Section 1798.83, auch bekannt als "Shine The Light"-Gesetz, können unsere Nutzer, die in Kalifornien ansässig sind, einmal jährlich von uns kostenlos Informationen über die Kategorien personenbezogener Daten (falls vorhanden), die wir zu Direktmarketingzwecken an Dritte weitergegeben haben, sowie die Namen und Adressen aller Dritten, mit denen wir im unmittelbar vorangegangenen Kalenderjahr personenbezogene Daten ausgetauscht haben, anfordern und erhalten. Wenn Sie in Kalifornien ansässig sind und einen solchen Antrag stellen möchten, reichen Sie ihn bitte schriftlich bei uns ein, indem Sie die unten angegebenen Kontaktinformationen verwenden.
 
Wenn Sie unter 18 Jahre alt sind, Ihren Wohnsitz in Kalifornien haben und ein registriertes Konto bei die Websitehaben Sie das Recht, die Löschung unerwünschter Daten zu verlangen, die Sie öffentlich auf der Website Website. Um die Löschung solcher Daten zu beantragen, wenden Sie sich bitte über die unten angegebenen Kontaktdaten an uns und geben Sie die mit Ihrem Konto verknüpfte E-Mail-Adresse sowie eine Erklärung an, dass Sie in Kalifornien wohnhaft sind. Wir werden dafür sorgen, dass die Daten nicht öffentlich auf der Website WebsiteBitte beachten Sie jedoch, dass die Daten möglicherweise nicht vollständig oder umfassend aus allen unseren Systemen (z. B. Backups usw.) entfernt werden.

CCPA-Datenschutzhinweis
 
Das kalifornische Gesetzbuch definiert einen "Einwohner" wie folgt:
 
(1) jede Person, die sich nicht nur vorübergehend oder vorübergehend im Bundesstaat Kalifornien aufhält und
(2) jede Person, die ihren Wohnsitz im Bundesstaat Kalifornien hat und sich vorübergehend oder vorübergehend außerhalb des Bundesstaates Kalifornien aufhält
 
Alle anderen Personen werden als "Nicht-Einwohner" definiert.
 
Wenn diese Definition von "ansässig" auf Sie zutrifft, müssen wir bestimmte Rechte und Pflichten in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten einhalten.
 
Welche Kategorien von personenbezogenen Daten werden von uns erfasst?
 
Wir haben in den vergangenen zwölf (12) Monaten die folgenden Kategorien personenbezogener Daten erhoben:
 

Kategorie


Beispiele


Gesammelt

A. Kennungen
Kontaktangaben wie richtiger Name, Aliasname, Postanschrift, Telefon- oder Handynummer, eindeutige Personenkennung, Online-Kennung, Internetprotokolladresse, E-Mail-Adresse und Kontoname
 
NO
 
B. Persönliche Datenkategorien, die im kalifornischen Gesetz über Kundendaten aufgeführt sind
Name, Kontaktinformationen, Ausbildung, Beschäftigung, Beschäftigungsgeschichte und finanzielle Informationen
 
YES
 
C. Geschützte Klassifizierungsmerkmale nach kalifornischem oder bundesstaatlichem Recht
Geschlecht und Geburtsdatum
 
NO
 
D. Kommerzielle Informationen
Transaktionsinformationen, Kaufhistorie, finanzielle Details und Zahlungsinformationen
 
NO
 
E. Biometrische Informationen
Fingerabdrücke und Stimmabdrücke
 
NO
 
F. Internet- oder andere ähnliche Netzaktivitäten
Browserverlauf, Suchverlauf, Online-Verhalten, Interessendaten und Interaktionen mit unseren und anderen Websites, Anwendungen, Systemen und Werbung
 
NO
 
G. Geolokalisierungsdaten
Standort des Geräts
 
NO
 
H. Akustische, elektronische, visuelle, thermische, olfaktorische oder ähnliche Informationen
Bilder und Audio-, Video- oder Gesprächsaufzeichnungen, die im Zusammenhang mit unseren Geschäftstätigkeiten erstellt werden
 
NO
 
I. Berufliche oder beschäftigungsbezogene Informationen
Geschäftliche Kontaktdaten, um Ihnen unsere Dienstleistungen auf geschäftlicher Ebene anbieten zu können, Berufsbezeichnung sowie beruflicher Werdegang und berufliche Qualifikationen, wenn Sie sich bei uns um eine Stelle bewerben
 
NO
 
J. Informationen zur Ausbildung
Studentenakten und Verzeichnisinformationen
 
NO
 
K. Rückschlüsse aus anderen persönlichen Informationen
Rückschlüsse, die aus den oben aufgeführten gesammelten persönlichen Daten gezogen werden, um ein Profil oder eine Zusammenfassung zu erstellen, z. B. über die Vorlieben und Eigenschaften einer Person
 
NO
 
 
 
Wir können auch andere personenbezogene Daten außerhalb dieser Kategorien erfassen, wenn Sie persönlich, online, telefonisch oder per Post mit uns in Kontakt treten:
  • Hilfe über unsere Kundendienstkanäle zu erhalten;
 
  • Teilnahme an Kundenumfragen oder Wettbewerben; und
 
  • Erleichterung bei der Erbringung unserer Dienstleistungen und zur Beantwortung Ihrer Anfragen.
Wie verwenden wir Ihre persönlichen Daten und geben sie weiter?
 
Weitere Informationen über unsere Praktiken der Datenerfassung und -weitergabe finden Sie in diesem Datenschutzhinweis.
 
Sie können uns per E-Mail kontaktieren unter contact@the-pets-team.com, oder über die Kontaktinformationen am Ende dieses Dokuments.
 
Wenn Sie einen Bevollmächtigten einsetzen, um Ihr Recht auf Widerruf auszuüben, können wir einen Antrag ablehnen, wenn der Bevollmächtigte nicht nachweist, dass er gültig bevollmächtigt wurde, in Ihrem Namen zu handeln.
 
Werden Ihre Daten an andere Personen weitergegeben?
 
Wir können Ihre persönlichen Daten gemäß einem schriftlichen Vertrag zwischen uns und jedem Dienstleister an unsere Dienstleister weitergeben. Jeder Dienstleister ist ein gewinnorientiertes Unternehmen, das die Daten in unserem Auftrag verarbeitet.
 
Wir können Ihre personenbezogenen Daten für unsere eigenen Geschäftszwecke verwenden, z. B. für interne Forschungsarbeiten zur technologischen Entwicklung und Demonstration. Dies wird nicht als "Verkauf" Ihrer personenbezogenen Daten angesehen.
 
The Pets Team Holding GmbH in den vorangegangenen 12 Monaten keine personenbezogenen Daten zu geschäftlichen oder kommerziellen Zwecken an Dritte weitergegeben oder verkauft hat. The Pets Team Holding GmbH wird auch in Zukunft keine persönlichen Daten von Website-Besuchern, Nutzern und anderen Verbrauchern verkaufen.
 
Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten
 
Recht auf Löschung der Daten - Antrag auf Löschung
 
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Wenn Sie uns um die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten bitten, werden wir Ihrer Bitte nachkommen und Ihre personenbezogenen Daten löschen, vorbehaltlich bestimmter gesetzlich vorgesehener Ausnahmen, wie z. B. (aber nicht beschränkt auf) die Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung durch einen anderen Verbraucher, unsere Anforderungen aufgrund einer gesetzlichen Verpflichtung oder eine Verarbeitung, die zum Schutz vor illegalen Aktivitäten erforderlich sein kann.
 
Recht auf Information - Antrag auf Auskunft
 
Je nach den Umständen haben Sie ein Recht auf Information:
  • ob wir Ihre persönlichen Daten sammeln und verwenden;
 
  • die Kategorien der von uns erfassten personenbezogenen Daten;
 
  • die Zwecke, für die die erfassten personenbezogenen Daten verwendet werden;
 
  • ob wir Ihre persönlichen Daten an Dritte verkaufen;
 
  • die Kategorien personenbezogener Daten, die wir zu Geschäftszwecken verkauft oder weitergegeben haben;
 
  • die Kategorien von Dritten, an die die persönlichen Daten verkauft oder für einen Geschäftszweck weitergegeben wurden, und
 
  • der geschäftliche oder kommerzielle Zweck der Erhebung oder des Verkaufs personenbezogener Daten.
In Übereinstimmung mit geltendem Recht sind wir nicht verpflichtet, Verbraucherdaten, die auf Anfrage eines Verbrauchers de-identifiziert wurden, zur Verfügung zu stellen oder zu löschen oder einzelne Daten erneut zu identifizieren, um eine Verbraucheranfrage zu überprüfen.
 
Recht auf Nicht-Diskriminierung bei der Ausübung der Datenschutzrechte eines Verbrauchers
 
Wir werden Sie nicht diskriminieren, wenn Sie Ihre Datenschutzrechte wahrnehmen.
 
Verifizierungsprozess
 
Nach Erhalt Ihrer Anfrage müssen wir Ihre Identität überprüfen, um festzustellen, ob Sie die gleiche Person sind, über die wir die Informationen in unserem System haben. Diese Überprüfung erfordert, dass wir Sie um Informationen bitten, damit wir sie mit den Informationen abgleichen können, die Sie uns zuvor gegeben haben. Je nach Art der von Ihnen eingereichten Anfrage bitten wir Sie beispielsweise um die Angabe bestimmter Informationen, damit wir die von Ihnen bereitgestellten Informationen mit den bereits bei uns gespeicherten Informationen abgleichen können, oder wir kontaktieren Sie über eine Kommunikationsmethode (z. B. Telefon oder E-Mail), die Sie uns bereits mitgeteilt haben. Je nach den Umständen können wir auch andere Überprüfungsmethoden anwenden.
 
Wir verwenden die in Ihrer Anfrage angegebenen personenbezogenen Daten nur, um Ihre Identität oder Ihre Berechtigung zur Stellung der Anfrage zu überprüfen. Soweit möglich, werden wir es vermeiden, zusätzliche Informationen von Ihnen zum Zwecke der Überprüfung anzufordern. Wenn wir jedoch Ihre Identität anhand der von uns bereits gespeicherten Informationen nicht überprüfen können, können wir Sie um zusätzliche Informationen bitten, um Ihre Identität zu überprüfen und aus Gründen der Sicherheit oder der Betrugsprävention. Wir werden solche zusätzlich bereitgestellten Informationen löschen, sobald wir die Überprüfung Ihrer Identität abgeschlossen haben.
 
Andere Rechte zum Schutz der Privatsphäre
 
  • Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen
 
  • Sie können die Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn diese unrichtig oder nicht mehr relevant sind, oder eine Einschränkung der Verarbeitung der Daten beantragen.
 
  • Sie können einen Bevollmächtigten benennen, der in Ihrem Namen einen Antrag gemäß dem CCPA stellt. Wir können einen Antrag eines Bevollmächtigten ablehnen, der nicht nachweist, dass er berechtigt ist, in Ihrem Namen gemäß dem CCPA zu handeln.
 
  • Sie können beantragen, dass Ihre personenbezogenen Daten künftig nicht mehr an Dritte verkauft werden. Nach Erhalt einer Opt-out-Anfrage werden wir der Anfrage so schnell wie möglich nachkommen, jedoch nicht später als 15 Tage ab dem Datum der Anfrage.
Um diese Rechte auszuüben, können Sie sich an uns wenden per E-Mail an contact@the-pets-team.com, oder über die Kontaktangaben am Ende dieses Dokuments. Wenn Sie eine Beschwerde darüber haben, wie wir mit Ihren Daten umgehen, würden wir uns freuen, von Ihnen zu hören.  
 
11. WERDEN WIR DIESE MITTEILUNG AKTUALISIEREN?     
 
Zusammengefasst:  Ja, wir werden diesen Hinweis bei Bedarf aktualisieren, um die einschlägigen Gesetze einzuhalten.
 
Wir können diesen Datenschutzhinweis von Zeit zu Zeit aktualisieren. Die aktualisierte Version wird durch ein aktualisiertes "Revidiert"-Datum gekennzeichnet, und die aktualisierte Version wird wirksam, sobald sie zugänglich ist. Wenn wir wesentliche Änderungen an diesem Datenschutzhinweis vornehmen, können wir Sie entweder durch einen gut sichtbaren Aushang über diese Änderungen informieren oder Ihnen direkt eine Benachrichtigung zusenden. Wir empfehlen Ihnen, diesen Datenschutzhinweis regelmäßig zu lesen, um sich darüber zu informieren, wie wir Ihre Daten schützen.
 
12. WIE KÖNNEN SIE UNS BEZÜGLICH DIESER MITTEILUNG KONTAKTIEREN?     
 
Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu dieser Mitteilung haben, können Sie Senden Sie uns eine E-Mail an contact@the-pets-team.com oder per Post an:
 
The Pets Team Holding GmbH
Wolfratshauser Straße 40
Pullach, Bayern 82049
Deutschland
 
 
13. WIE KÖNNEN SIE DIE VON UNS GESAMMELTEN DATEN EINSEHEN, AKTUALISIEREN ODER LÖSCHEN?     
 
Je nach den in Ihrem Land geltenden Gesetzen haben Sie unter Umständen das Recht, Zugang zu den von uns gesammelten personenbezogenen Daten zu verlangen, diese Daten zu ändern oder zu löschen. Um die Überprüfung, Aktualisierung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu beantragen, senden Sie bitte ein Antragsformular, indem Sie auf interessante Themen für Ihren Hund.
Diese Datenschutzrichtlinie wurde mit Termly's Generator für Datenschutzrichtlinien.